Mitteilungen > Film 20-Jahr-Jubiläum 1999-2019
Rückblick 20-Jahr-Jubiläum
Das 20 Jahr Jubiläumsfest war trotz Gewitter ein Erfolg. Rund 40 Personen namen an der Führung von Nicola Behrens zur Geschichte des Quartierhauses und Umgebung statt. Wärend die Gewitterzelle Nässe und Abkühlung brachte, genossen die Besucher/innen das leckere Risotto im Gruppenraum, in welchem auch die Fotoaustellung zu sehen war oder erzählten Ihre Geschichte/Ihren Bezug zum Quartieraus in der Video-Box. Pünktlich zum Festakt hellte das Wetter wieder auf und nochmals rund 30 Besucher/innen durften trocken und bei Sonnenschein der professionellen und mit persönlichen Anekdoten gespickten Moderation von Daniela Lager sowie den Ausführungen der Quartiervereinspräsidentin Oberstrass, Bettina Uhlmann und des Co-Präsidenten des Quartiervereins Unterstrass, Ingo Goltz sowie unserer Präsidentin Marianne Scheidegger und den Gründungsmitgliedern Ursula Guggisberg, der Spielgruppe Röslichnopf und Markus Soliva, der OJA Kreis 6 & Wipkingen, lauschen. Nach dem leckeren Jubiläums-Kuchen wurden alle 6 Fotos versteigert. Der gesamte Festakt war umrahmt von den schönen Klängen der Cellistin Nadja Reich.
Hier können Sie den Film mit verschiedenen Anekdoten zum Quartierhaus der letzen 20 Jahre sehen: 20- Jahr-Jubiläum-Film
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Helfer/innen und Mit-Organisatoren/innen bedanken! Wir freuten uns sehr über die Besucher/innen, wovon einige "Ehemalige" der Spielgruppe, der OJA, des "Schülerladens" etc. dabei waren. Ein freudiges, fast familiäres Zusammenkommen wurde dank Ihnen ermöglicht!
Auch möchten wir uns herzlich bei Pia Meier, Journalistin von "Zürich Nord" herzlich bedanken für das Interview vor dem Fest sowie den Artikel über unser Fest!
Reservieren Sie sich bitte auch schon unser Apfelfest, welches wir im Jubiläumsjahr zeitlich und vom Programm her ausbauen werden:
1. September 2019 von 13-17 Uhr.
Nachfolgend einige Impressionen...
20 Jahre Quartierhaus Kreis 6
„Mitten im Quartier – für’s Quartier“
So versteht sich das Quartierhaus Kreis 6, unter dessen Dach sich verschiedenste Gruppen treffen können. Für Kindergeburtstag bis zur Party im Jugendkeller können Sie Räume mieten. Vom Kurs „Erste Hilfe bei Kindern“ oder Yoga und Pilates bis zu diversen Veranstaltungen können Sie verschiedenste Angebote nutzen oder anbieten. Das Quartierhaus Kreis 6, die Spielgruppe Röslichnopf und die offene Jugendarbeit OJA Kreis 6 & Wipkingen stehen Ihnen für Ihre Aktivitäten gerne zur Verfügung.
Das
Quartierhaus Kreis 6 feierte sein 20 jähriges Bestehen zusammen mit der
Quartierbevölkerung am Samtag,
25. Mai 2019 von 15 - 20 Uhr.
Jubiläums-Programm
Video-Box: Erzählen Sie uns Ihre Anekdote/Erinnerung/Geschichte rund ums Quartierhaus Kreis 6! Eingerichtet durch die OJA Kreis 6&Wipkingen, gefilmt von Foscky Pueta (www.art4um.ch) |
|
15 – 20 Uhr |
Offenes Haus mit Foto-Ausstellung |
15.30 – 17 Uhr |
Vor ungefähr 100 Jahren erwarb die Stadt Zürich die Liegenschaft Langmauerstrasse 7, das heutige Quartierhaus, um hier das Verwaltungszentrum des Kreises 6 hinzubauen. Am Rundgang mit Nicola Behrens, Archivar, Stadtarchiv Zürich, erfahren wir, weshalb es nicht dazu kam und stattdessen Räume für das Quartierleben entstanden. |
16.30 – 19 Uhr |
Wir laden Sie ein zu leckerem Risotto und Getränk! (Familie Hofmann, https://hofmanns-risotto.jimdofree.com/) |
17.45 Uhr |
Festakt mit allen Gründungsmitgliedern, Jubiläums - Kuchen, Cello - Konzert und Versteigerung der antiken Fotos aus der Ausstellung. Moderation durch Daniela Lager Cellistin Nadja Reich |
