Mitteilungen > Minecraft programmieren-Sportferienworkshop (15.-19.2.2021)
Minecraft programmieren - Sportferien-Workshop 15.-19. Februar 2021
Zum zweiten Mal findet dieser spannende Workshop im Quartierhaus Kreis 6 statt.
Kinder
und Jugendliche im Alter ab ca. 10 Jahren lernen in diesem Kurs auf
spielerische Weise das Programmieren mit Phyton und Minecraft. Wir
installieren einen eigenen Minecraft Server und erstellen Plugins und
Mod’s. Von einfachen Chat Befehlen über das Erstellen von eigenen
Crafting Rezepten bis hin zu Minigames werden wir den Server
modifizieren und erweitern. Wir lernen dabei die Grundlagen von Phyton
kennen und bekommen auch einen Ausblick auf das, was nachher mit Phyton
möglich ist. Die Minecraft Erweiterungen werden wir in Form von Plugins
und zum Teil in Form von Serverskripts realisieren.
Für den Kurs muss ein eigener Laptop mitgebracht werden (Windows 10 oder Mac, 64bit mit mindestens 4 GB Ram). Auf dem Laptop muss ein Account vorhanden sein, welcher Installationsrechte besitzt. Eine Minecraft Lizenz (Java Version) ist im Kurspreis inbegriffen. Für die Aktivierung wird eine Email Adresse benötigt.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Erste Erfahrungen im Programmieren z. B mit Scratch sind hilfreich.
Für den Kurs muss ein eigener Laptop mitgebracht werden (Windows 10 oder Mac, 64bit mit mindestens 4 GB Ram). Auf dem Laptop muss ein Account vorhanden sein, welcher Installationsrechte besitzt. Eine Minecraft Lizenz (Java Version) ist im Kurspreis inbegriffen. Für die Aktivierung wird eine Email Adresse benötigt.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Erste Erfahrungen im Programmieren z. B mit Scratch sind hilfreich.
Der Workshop findet in den Sportferien statt:
- Vom 15. Februar bis 19. Februar 2021, jeweils von 08.45 bis 12.15 Uhr
Kosten pro Kind: CHF 300.— für 5 Halbtage inkl. Minecraft Lizenz 30 % Rabatt für Besitzer/innen
der KulturLegi Kanton ZH.
Bitte geben Sie Ihrem Kind das Zvieri mit. Getränke sind vorhanden.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Der Kurs wird ab 5 Teilnehmern durchgeführt.
Der Durchführungsort ist: Quartierhaus Kreis 6, Langmauerstrasse 7, 8006 Zürich
Bei Fragen oder für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Anmelden / Reservieren bis eine Woche vor Kursbeginn unter infos@prowos.ch oder unter der Nummer 079 845 89 94. Anmeldung auch online möglich unter www.prowos.ch